Mein erster Auftritt in Gießen in 2022 war für mich ein toller Erfolg und daher freue ich mich bereits schon jetzt im März 2023 wieder dabei sein zu dürfen. Notieren Sie sich den Termin im Kalender, ich freue mich Sie an meinem Stand zu begrüßen.
Vielen Dank an alle, die mich so zahlreich in Bauma, wie auch in Friedrichshafen an meinem Stand besucht haben.
Sie finden mich auch dieses Jahr wieder in Bauma auf der Plattform der Kleinserie vom 12. bis 14. Oktober am altbekannten Platz, Stand Nr. 81. Gemeinsam mit HUI-Modellbau, Andreas Hui, präsentieren wir einen weiteren Abschnitt des Seedamm-Projektes.
Besuchen Sie mich dieses Jahr auch auf der Faszination Modellbau in Friedrichshafen vom 1.
bis 4. November, Halle 2, Stand Nr. 2100.
NEU:
Seit kurzem biete ich unter der Bezeichnung STEINGUSSpro-Modell verschiedene Vorbilder an. Diese Modelle sind komplett montiert, ausgestattet. Vor allem sind sie
koloriert, wie Sie es von meinen Ausstellungsdioramen gewohnt sind. Mit diesem Angebot möchte ich Ihnen den oft recht aufwändigen und für manchen ungewohnten Prozess der Montage und
vorbildgerechten Einfärbung meiner Modelle abnehmen.
Mit Anfang des Jahres 2018 haben ASOA, Klaus Holl, und modellbauvoth mit einer Zusammenarbeit begonnen, die wir sicherlich
fortsetzen und ausbauen werden.
In Friedrichshafen werde ich in Zusammenarbeit mit Modellbauprofi Harry Leuchtenmüller und meinem
Freund Wolfgang Schoppe aus Wien das komplette Ensemble des Trisanna-Viaduktes inklusive des Schlosses Wiesberg präsentieren. Das STEINGUSSpro-Modell der Viadukte sowie
Harry Leuchtenmüllers Modell des aktuellen Brückenträgers (Vorbild von 1968) können ab sofort bestellt werden. Eine detailliert bebilderte Präsentation auf modellbauvoth.de folgt nach den Messen.
Auf der Plattform der Kleinserie in Bauma waren Mitte Oktober 2016 die ersten Teile der Anlage „Rapperswil-Seedamm-Pfäffikon SZ“ am Stand von HUI-Modellbau erstmals im Fahrbetrieb zu sehen. Die von mir im Auftrag von Andreas Hui gebauten Anlagensegmente bildeten die Schaubühne für die von HUI-Modellbau (www.huimodellbau.ch) produzierten Fahrzeuge. Das Anlagenprojekt wird laufend erweitert, um in Zukunft diesen Bahnknotenpunkt mit seinen besonderen Betriebsabläufen zeigen zu können.
Im Oktober 2016 habe ich auf der Plattform der Kleinserie in Bauma (Schweiz, www.kleinserie.ch) und auf der Vienna Train im Rahmen der Modellbaumesse Wien (www.modell-bau.at) ausgestellt. Erstmals präsentiert wurden einige Steinguss-Neuheiten für Spur-0m-Bahner, darunter Tunnelportale und Viaduktteile nach Schweizer Vorbildern.